Energie-Audit Unterstützung

Auf Unternehmen entfielen im Jahr 2018 rund 74% des Endenergieverbrauchs in der EU, vor allem in den Sektoren Verkehr (31%), Industrie (26%) und Dienstleistungen (14%).

EU-Rechtsetzung

Ratschlussfolgerungen vom Oktober 2014 (→ Europäischer Rat) legte die Europäische Kommission Ende 2016 im Rahmen des Clean Energy Package (→ EU) eine Überarbeitung dieser Richtlinie vor, die neben Zielen bis 2030 auch Änderungen des bestehenden Rahmens umfasst. Die überarbeitete Richtlinie über Energieeffizienz 2018/2002/EU (→ EUR-Lex) ist mit 24. Dezember 2018 in Kraft getreten. Ziel ist eine Energieeffizienzverbesserung von 32,5 % bis 2030. 

Compliance

Große Unternehmen müssen entweder ein Energiemanagementsystem implementieren ODER mindestens alle vier Jahre ein externes Energieaudit durchführen.

Unternehmen riskieren Geldbußen von bis zu 20.000 Euro, wenn sie Energieeffizienz 2018/2002/EU Artikel 8 der EU-Richtlinie nicht einhalten.
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen

Fünf Millionen Euro Förderbudget

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus stellt daher fünf Mio. Euro für die Förderung von Energiemanagement in KMUs bereit. Im Sinne der Energiestrategie „Mission 2030“ soll die Förderung von KMU dabei unterstützen, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Einstieg in ein Energiemanagement zu finden, Hemmschwellen abzubauen und nachhaltig Knowhow aufzubauen.

Bis zu 50.000 Euro pro Betrieb
Warum Falke Drone Services

Wir wollen Ihnen helfen, Ihre Energiesparziele zu erreichen.

Unser Team arbeitet genau, professionell und zielsicher

Um uns zu kontaktieren, klicken Sie hier

Klicken Sie hier, um weitere Informationen über unsere zusätzlichen Dienstleistungen zu erfahren